Gemeinsam den Alltag gestalten

Ehrenamt bei den Seniorendiensten

Ein Ehrenamt bei den Seniorendiensten bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag zu begleiten und kleine, aber wichtige Momente des Miteinanders zu schaffen. Sie können sich bei Gesprächen, der Organisation von Freizeitaktivitäten, ganz nach Ihren Interessen und Stärken.

Mit Ihrem Engagement helfen Sie dabei, den Alltag in unseren Einrichtungen vielfältiger und schöner zu gestalten. Ob regelmäßig oder projektbezogen: Ihr Beitrag wird geschätzt und macht einen echten Unterschied, sei es durch ein offenes Ohr im Gespräch, die Begleitung zu einem Arzttermin, gemeinsames Musizieren oder das Anstoßen kleiner Alltagserlebnisse. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen umzusetzen und sich in unserer Gemeinschaft willkommen zu fühlen.

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Kontaktieren Sie einen unserer Standort, an dem Sie gerne tätig werden möchten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Köln Erfurt Jena Lindlar 

Erfahrung sammeln und Neues lernen

Praktikum bei den Seniorendiensten

Ein Praktikum bei den Seniorendiensten bietet Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Pflege und Betreuung älterer Menschen zu gewinnen. Sie begleiten die Pflegekräfte bei Ihrer Arbeit, unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, oder bei Gruppenaktivitäten und übernehmen kleinere Aufgaben im organisatorischen Bereich, etwa bei der Vorbereitung des Nachmittagskaffees oder der Organisation von Spielenachmittagen.

Während Ihres Praktikums werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld. Sie erleben hautnah, wie abwechslungsreich und sinnstiftend die Arbeit in der Pflege sein kann, und lernen die vielen Facetten unseres Berufsfeldes kennen. Diese Erfahrung hilft Ihnen, sich beruflich zu orientieren und praktische Kompetenzen zu entwickeln, die Sie auf Ihrem weiteren Weg unterstützen.

Interessieren Sie sich für ein Praktikum bei uns? Schreiben Sie dem Standort Ihrer Wahl eine E-Mail, wir freuen uns auf Sie!

Köln Erfurt Jena Lindlar 

Ein Jahr, das Perspektiven eröffnet

FSJ und BFS bei den Seniorendiensten

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Seniorendiensten bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem sozialen oder technischen Bereich zu sammeln. Im sozialen Bereich unterstützen Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, gestalten Aktivitäten und helfen bei besonderen Veranstaltungen. Dabei übernehmen Sie Aufgaben wie die Essensverteilung oder die Begleitung zu Arztbesuchen, und erleben, wie Ihre Zeit und Ihr Engagement den Alltag bereichern. Wenn Sie sich für den technischen Bereich entscheiden, haben Sie die Chance, bei Gartenarbeiten, Fahrdiensten, Instandhaltungsarbeiten sowie beim Aufbau von Veranstaltungen mitzuwirken.

Egal, für welchen Bereich Sie sich entscheiden, Sie erleben unmittelbar, wie sehr Ihre Zeit und Ihr Einsatz den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner bereichern und erhalten gleichzeitig wertvolle Orientierung für Ihre berufliche und persönliche Zukunft.

Ob Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD), wenn Sie sich sozial engagieren und den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns sehr über Ihr Interesse.

Bitte beachten Sie: Die Bewerbung erfolgt nicht direkt über uns, sondern über die zuständigen Trägerorganisationen. Für weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an: