Vollstationäre Pflege

Im Deutschordens-Seniorenhaus in Erfurt-Rieth bieten wir Menschen mit dauerhaftem Pflegebedarf eine umfassende stationäre Versorgung. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Unser Ziel ist es, ein Zuhause zu schaffen, in dem sich jeder sicher und gut aufgehoben fühlt. Die Unterbringung erfolgt hauptsächlich in Einzelzimmern, es sind aber auch einige Doppelzimmern verfügbar, die wohnlich eingerichtet und auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Für das leibliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche, die täglich frisch kocht. Eine großzügige Cafeteria, die St. Elisabeth-Kapelle sowie Begegnungsräume bieten Raum für Gemeinschaft und Austausch. Besonders beliebt sind unsere Haustiere: eine Voliere mit Wellensittichen sowie Schildkröten und Fische, die bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern für Freude und Abwechslung im Alltag sorgen. Auch in der letzten Lebensphase stehen wir mit seelischer und professioneller Begleitung an der Seite unserer Bewohnerinnen und Bewohner. In dieser sensiblen Zeit begleiten wir sie und ihre Angehörigen mit viel mit spürbarer Nähe, Geduld und dem Bewusstsein für das, was Menschen in dieser Lebensphase wirklich brauchen.

Seniorendieste Erfurt Leistungsinhalte

Leistungsinhalte:

  • persönliche Pflegeplanung und Bezugspflege
  • medizinische und pflegerische Betreuung rund um die Uhr
  • soziale Begleitung und vielfältige Freizeitangebote
  • Hilfe bei Anträgen und Klärung der Kosten
  • Zugang zu physiotherapeutischen und gesundheitlichen Angeboten
  • Anbindung an Hausarzt- und Zahnarztpraxis im Haus 

Kontakt

Kostenrechner Vollstationäre Pflege Erfurt

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Für einen vorübergehenden Pflegebedarf bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege in einer wohnlichen Umgebung an. Diese Leistung richtet sich zum Beispiel an Menschen, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt erholen möchten oder als Entlastung für pflegende Angehörige. Unsere erfahrenen Pflegekräfte sorgen auch in dieser Phase für eine individuelle, zuverlässige Betreuung auf hohem fachlichen und menschlichem Niveau.

Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Zimmern mit Anschluss an das soziale Leben im Haus. Freizeitangebote, gemeinsame Mahlzeiten und ein wertschätzendes Miteinander sorgen dafür, dass sich unsere Gäste immer gut aufgehoben fühlen. Auch für medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung und aktivierende Pflege ist umfassend gesorgt. Wir machen keinen Unterschied, ob jemand dauerhaft bei uns wohnt oder nur für eine begrenzte Zeit unsere Leistungen in Anspruch nimmt.

Seniorendieste Erfurt Kurzzeit-_und_Verhinderungspflege-Leistungsinhalte

Leistungsinhalte:

  • Zeitlich befristete Pflege und Betreuung
  • Professionelle Versorgung nach Bedarf
  • Individuelle Unterstützung und Aktivierung
  • Wäschepflegung und hauswirtschaftliche Leistungen
  • Verpflegung aus unserer hauseigenen Küche

Kontakt

Kostenrechner Kurzzeitpflege Erfurt

Kostenrechner Verhinderungspflege Erfurt

Wohnen mit Service

In unseren barrierearmen Wohnhäusern Ahorn und Rosengarten bieten wir Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes Leben mit der Sicherheit, bei Bedarf auf Unterstützung zurückgreifen zu können. Unsere Wohnungen sind komfortabel ausgestattet und lassen Raum für persönliche Gestaltung. Zusätzliche Serviceleistungen können flexibel in Anspruch genommen werden. Die Wohnhäuser liegen direkt neben dem Deutschordens-Seniorenhaus und grenzen an eine von der Gera durchflossene Parkanlage, die zu Spaziergängen und zum Verweilen einlädt. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, sodass Ziele wie der Domplatz oder die Erfurter Altstadt bequem erreichbar sind. Auch ein Einkaufszentrum mit Drogeriemarkt, Apotheke, Optiker, Hörgeräteakustiker und Discounter ist nur wenige Gehminuten entfernt. Gleichzeitig schafft die direkte Verbindung zum Seniorenhaus ein verlässliches Umfeld, in dem bei steigendem Unterstützungsbedarf ein Wechsel in die stationäre Pflege behutsam und ohne Ortswechsel möglich ist.

Leistungsinhalte:

  • Barrierearme Wohnungen mit 45 bis 65 Quadratmetern Wohnfläche
  • Fahrstuhlzugang zu allen Etagen
  • Technischer Dienst für “kleinere Hausmeistertätigkeiten” inklusive
  • Vermittlung von Leistungen wie Mahlzeitenservice, Reinigung und Wäscheservice
  • Persönliche Beratung bei Hilfe oder Pflegebedarf und ambulanten Leistungen unserer Sozialstation
  • Nutzung der Infrastruktur im Seniorenhaus wie Hausarzt, Zahnarzt, Physiotherapie, Fußpflege, Friseur und Kapelle

Kontakt

Ambulante Pflege und Betreuung

Unser ambulanter Dienst ist für Menschen in Erfurt-Rieth da, die Unterstützung im Alltag und bei der Pflege benötigen, aber weiterhin selbstständig in ihrem vertrauten Zuhause leben möchten. Unser Ziel ist es, Ihre Eigenständigkeit zu fördern und Ihnen genau die Hilfe anzubieten, die Sie sich wünschen oder benötigen – zuverlässig, respektvoll und auf Augenhöhe.

Wir bieten ein breites Spektrum an ambulanten Leistungen, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Dazu gehören körperbezogene Pflege und medizinische Behandlungen nach ärztlicher Verordnung ebenso wie hauswirtschaftliche Unterstützung. Auch Angehörige entlasten wir gezielt im Alltag, zum Beispiel durch Alltagsbegleitung, Entlastungsangebote oder individuelle Beratungsgespräche. Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung gut versorgt und sicher fühlen.

Seniorendieste Erfurt Ambulante Pflege und Betreuung

Leistungsinhalte:

  • Körperbezogene Pflegeleistungen
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Alltagsbegleitung und Entlastungsleistungen
  • Privatleistungen nach Absprache
  • Erzählcafé und Begegnungsangebote
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und weiteren Dienstleistern

Mehr erfahren

Weitere Angebote

Ergänzend zu den kassenärztlichen Leistungen bieten wir eine Auswahl an wohltuenden Anwendungen zur Förderung des körperlichen Wohlbefindens. Unsere Wellness-Angebote richten sich an Menschen, die sich bewusst Zeit für ihre Gesundheit und Entspannung nehmen möchten, es zur Vorbeugung, zur Unterstützung der Genesung oder einfach zum Wohlfühlen. In einem geschützten Rahmen schaffen wir kleine Auszeiten vom Alltag, die Körper, Geist und Seele guttun und neue Energie schenken. Die Anwendungen können gezielt zur Linderung von Beschwerden beitragen oder einfach das allgemeine Wohlgefühl stärken, ganz nach Wunsch und Bedarf.

Seniorendieste Erfurt Wellness Angebote

Zusätzlich buchbare Leistungen:

  • klassische Massage mit Aromaölen
  • Fußreflexzonenmassage zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Breussmassage zur Entlastung der Wirbelsäule
  • Kinesio-Tape zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen
  • medizinische Fußpflege
  • Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik als Gruppenkurse
  • Osteopathie

Gesundheitszentrum Rieth

Im Gesundheitszentrum des Deutschordens-Seniorenhauses stehen moderne Therapieangebote für Versicherte aller Kassen zur Verfügung. Die Behandlungen richten sich sowohl an unsere Bewohnerinnen und Bewohner als auch an Menschen aus dem Stadtteil oder der näheren Umgebung. Unser Angebot steht damit ausdrücklich auch externen Patientinnen und Patienten offen, unabhängig davon, ob sie bei uns wohnen oder pflegerisch versorgt werden. Unser erfahrenes interdisziplinäres Team behandelt nach ärztlicher Verordnung und unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre körperliche Beweglichkeit, Gesundheit und Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Die therapeutischen Angebote umfassen sowohl klassische als auch spezialisierte Verfahren und richten sich an akute Beschwerden ebenso wie an chronische Erkrankungen. Ergänzt werden sie durch individuelle Beratung und persönliche Zielsetzung, um den Behandlungserfolg nachhaltig zu fördern. Dabei stehen immer der Mensch, seine individuellen Ziele und sein persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität im Alltag spürbar zu verbessern.

Seniorendieste Erfurt Gesundheitszentrum

Zusätzlich buchbare Leistungen:

  • Krankengymnastik klassisch Bobath und PNF
  • manuelle Therapie für Kinder und Erwachsene
  • Lymphdrainage bei Ödemen und nach Operationen
  • Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
  • Ultraschall, Reizstrom und Fango
  • Atemtherapie zur Unterstützung der Lungenfunktion
  • Massagetherapien
  • Podologie / Spangentechnik

Mehr erfahren

Transparenz und Qualität

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit und werden regelmäßig unabhängig überprüft. Die Prüfung erfolgt durch den Medizinischen Dienst (MD), der unter anderem pflegerische Standards, medizinische Versorgung, Dokumentation und organisatorische Abläufe bewertet. Der MD orientiert sich dabei an bundeseinheitlichen Kriterien, die eine objektive und transparente Beurteilung ermöglichen. Für interessierte Angehörige und künftige Bewohnerinnen und Bewohner bietet der Prüfbericht eine verlässliche Orientierung und gibt Einblick in unsere tägliche Arbeit, unser Pflegeverständnis und unseren hohen Anspruch an Qualität. Hier können Sie den vollständigen Prüfbericht einsehen und sich selbst ein Bild machen.

MD-Prüfbericht ansehen

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (§6 Abs.1 Satz 1 MPBetreibV)

In jedem unserer Zentren gibt es einen speziell geschulten Medizinproduktbeauftragten, der für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zur sicheren Nutzung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln verantwortlich ist. Er stellt gewährleistet, dass höchste Sicherheitsstandards im Pflegealltag eingehalten werden. Seine Rolle ist fest etabliert und eng in unsere Strukturen eingebunden: Er steht den Mitarbeitenden als kompetente Ansprechperson zur Seite, führt regelmäßige Schulungen durch und arbeitet eng mit Pflege- und Technikteams zusammen. Durch diesen kontinuierlichen Austausch wird ein sicherer und sachgerechter Umgang mit allen eingesetzten medizinischen Geräten sichergestellt, für eine optimale und verlässliche Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

Kontakt

Einfach mal reinschauen

Ein erster Eindruck oder eine konkrete Entscheidung: Beides lässt sich am besten durch einen persönlichen Besuch gewinnen. Lernen Sie unser Haus, unsere Atmosphäre und unser Team in Ruhe vor Ort kennen. Spüren Sie selbst, wie der Alltag bei uns gestaltet ist, und erhalten Sie einen authentischen Einblick in unser Miteinander. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unserer Bewohneraufnahme für eine individuelle Hausführung. 

Besuch vereinbaren

Zentrumsleitung:

Christina Röder & Alexander Zscheile

Vilniuser Straße 14
99089 Erfurt

Tel: 0361 7720

Zentrumsleitung Seniorendienste Erfurt Kontakt