Vollstationäre Pflege

Im Deutschordens-Wohnstift Konrad Adenauer in Köln-Neubrück, nur ein paar Schritte entfernt vom Peter-Rigler-Haus, versorgen wir Menschen mit dauerhaftem Pflegebedarf umfassend und einfühlsam. Unsere Pflegekräfte berücksichtigen persönliche Gewohnheiten und Bedürfnisse, um ein wohnliches und sicheres Umfeld zu schaffen. Die Einzelzimmer sind altersgerecht ausgestattet. Für das tägliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Aufenthaltsbereiche und weitere Gemeinschaftsangebote schaffen Raum für Begegnung und Austausch. Auch in der letzten Lebensphase begleiten wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Geduld, menschlicher Nähe und dem Bewusstsein für das, was wirklich zählt.

Seniorendienste Köln Team

Leistungsinhalte:

  • individuelle Pflegeplanung und Bezugspflege
  • Betreuung durch Fachkräfte mit demenzieller und palliativer Zusatzqualifikation
  • medizinische und pflegerische Versorgung rund um die Uhr
  • soziale Begleitung, Alltagsgestaltung und Kulturangebote
  • Hilfe bei Anträgen und Organisation der Pflege

Kontakt

Kostenrechner Vollstationäre Pflege Köln-Neubrück

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Für einen vorübergehenden Pflegebedarf bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege in einer wohnlichen Umgebung an. Diese Leistung richtet sich beispielsweise an Menschen, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt erholen möchten oder wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen. Unsere erfahrenen Pflegekräfte sorgen auch in dieser Phase für eine individuelle, zuverlässige Betreuung auf hohem fachlichen und menschlichen Niveau. Unsere Gäste wohnen in komfortablen Zimmern mit direktem Anschluss an das soziale Leben im Haus. Freizeitangebote, gemeinsame Mahlzeiten und persönliche Zuwendung sorgen dafür, dass sich unsere Gäste jederzeit gut aufgehoben fühlen. Viele Gäste bleiben nach der Kurzzeitpflege bei uns, da sie ihre Vorbehalte abgebaut haben und gerne Teil unserer Gemeinschaft sind. Auch für medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung und aktivierende Pflege ist umfassend gesorgt.

Seniorendienste Köln Kurzzeit- und Verhinderungspflege-Leistungsinhalt

Leistungsinhalte:

  • zeitlich befristete Pflege und Betreuung
  • professionelle Versorgung und individuelle Förderung
  • vollständige hauswirtschaftliche Leistungen
  • Verpflegung aus der hauseigenen Küche
  • enge Abstimmung mit Angehörigen und medizinischen Fachkräften

Kontakt

Kostenrechner Kurzzeitpflege Köln-Neubrück

Kostenrechner Verhinderungspflege Köln-Neubrück

Wohnen mit Service

Im Hermann-Haeck-Haus sowie im Christoph-Netta-Wohnbereich am Straßburger Platz bieten wir seniorengerechte Mietwohnungen mit Servicecharakter. Die Wohneinheiten befinden sich in zentraler Lage in Köln-Neubrück, mit direktem Zugang zum Marktplatz, nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen (24 bis 77 m²) sind barrierearm, mit Küchenzeile ausgestattet und individuell gestaltbar. Bei wachsendem Unterstützungsbedarf ist ein Umzug in die stationäre Pflege innerhalb des Hauses unkompliziert möglich.

Leistungsinhalte:

  • 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit 24 bis 77 Quadratmetern
  • zentrale Lage in Neubrück mit direkter Anbindung an ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten
  • Küchenzeile in jeder Wohnung, individuelle Einrichtung möglich
    inklusive Leistungen: Warmwasser, Strom, Heizung, Kabelfernsehen, Hausmeisterdienst
  • Wahlleistungen: Frühstücksservice, Mittagessen, Getränkeversorgung, Veranstaltungsangebote, Zimmerservice im Krankheitsfall
    Anbindung an Hausarztpraxis, ambulante Pflege, Physiotherapie, Podologie und Friseur im Haus

Kontakt

Ambulante Pflege und Betreuung

Unsere Ambulanten Dienste sind für Menschen in Köln-Neubrück da, die Unterstützung im Alltag und bei der Pflege benötigen, aber weiterhin selbstständig in ihrem vertrauten Zuhause leben möchten. Unser Ziel ist es, Ihre Eigenständigkeit zu fördern und Ihnen genau die Hilfe anzubieten, die Sie sich wünschen oder benötigen – zuverlässig, respektvoll und auf Augenhöhe. Wir bieten ein breites Spektrum an ambulanten Leistungen, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Dazu gehören körperbezogene Pflege und medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung ebenso wie hauswirtschaftliche Unterstützung. Auch Angehörige entlasten wir gezielt im Alltag, zum Beispiel durch Alltagsbegleitung, Entlastungsangebote oder individuelle Beratungsgespräche.

Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung gut versorgt und sicher fühlen.

Seniorendienste Köln Ambulante Pflege und Betreuung

Leistungsinhalte:

  • Grund- und Behandlungspflege im eigenen Zuhause
  • Körperbezogene Pflegeleistungen
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Alltagsbegleitung und Entlastungsleistungen
  • Privatleistungen nach Absprache
  • Begleitung bei Spaziergängen, Gesellschaftsspiele, Freizeitgestaltung
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und weiteren Dienstleistern

Mehr erfahren

Weitere Angebote

Neben pflegerischer Unterstützung ist uns auch das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner besonders wichtig. Im Deutschordens-Wohnstift Konrad Adenauer bieten wir verschiedene praktische Dienstleistungen direkt im Haus an. Die medizinische Versorgung durch angebundene Arztpraxen und unsere eigene Physiotherapie ergänzt sich mit Angeboten für das persönliche Wohlbefinden. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner rundum versorgt fühlen und gleichzeitig Raum für Begegnung, Austausch und Freude im Alltag finden.

Seniorendienste Köln Wellness Angebote

Zusätzlich buchbare Leistungen:

  • Friseur im Haus
  • Anbindung an Zahnarzt- und Hausarztpraxis im Haus
  • Medizinische Fußpflege
  • Eigene Physiotherapiepraxis mit kassenärztlichen Leistungen
  • Vielfältige Freizeitangebote und Kulturveranstaltungen

 

Kurzentrum Köln-Neubrück

Im Kurzentrum Neubrück steht eine breite Palette therapeutischer Angebote zur Verfügung. Diese richten sich an unsere Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie an Menschen aus dem Stadtteil oder der näheren Umgebung. Unser qualifiziertes Team behandelt nach ärztlicher Verordnung und unterstützt dabei, die körperliche Beweglichkeit, Gesundheit und Selbstständigkeit nachhaltig zu fördern.

Ergänzt werden die Maßnahmen durch eine individuelle Beratung, sodass die Anwendungen gezielt auf akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen abgestimmt werden können. Auch zur Vorbeugung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens ist das Kurzentrum ein verlässlicher Ansprechpartner.

 

Seniorendienste Köln Kurzentrum

Zusätzlich buchbare Leistungen:

  • Krankengymnastik klassisch Bobath und PNF
  • manuelle Therapie für Kinder und Erwachsene
  • Lymphdrainage bei Ödemen und nach Operationen
  • Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
  • Ultraschall, Reizstrom und Fango
  • Atemtherapie zur Unterstützung der Lungenfunktion
  • Massagetherapien
  • Podologie / Spangentechnik

Mehr erfahren

Transparenz und Qualität

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit und werden regelmäßig unabhängig geprüft. Die Bewertung erfolgt durch den Medizinischen Dienst (MD), der unter anderem pflegerische Standards, medizinische Versorgung, Dokumentation und organisatorische Abläufe beurteilt. Der MD orientiert sich dabei an bundeseinheitlichen Kriterien, was eine objektive und transparente Einschätzung ermöglicht. Der Prüfbericht bietet Angehörigen und Interessierten eine verlässliche Orientierung und gibt Einblick in unseren Pflegealltag sowie unser Selbstverständnis von Qualität.

MD-Prüfbericht ansehen

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (§6 Abs.1 Satz 1 MPBetreibV)

In jedem unserer Zentren gibt es einen speziell geschulten Medizinproduktbeauftragten, der für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zur sicheren Nutzung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln verantwortlich ist. Er stellt sicher, dass höchste Sicherheitsstandards im Pflegealltag eingehalten werden. Seine Rolle ist fest etabliert und eng in unsere Strukturen eingebunden: Er steht den Mitarbeitenden als kompetente Ansprechperson zur Seite, führt regelmäßige Schulungen durch und arbeitet eng mit Pflege- und Technikteams zusammen. Durch diesen kontinuierlichen Austausch wird ein sicherer und sachgerechter Umgang mit allen eingesetzten medizinischen Geräten gewährleistet.

Sie möchten mehr zur sicheren Anwendung medizinischer Produkte erfahren? Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns.

Kontakt

Einfach mal reinschauen

Ein erster Eindruck entsteht am besten bei einem persönlichen Besuch. Lernen Sie unser Haus kennen und erleben Sie die warme Atmosphäre, die Sie beim Betreten unserer beeindruckenden Architektur sofort umgibt. Gerne führen wir Sie bei einem Termin durch unsere Räumlichkeiten und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Vereinbaren Sie dafür einfach einen Termin mit unserer Bewohneraufnahme. 

Besuch vereinbaren

Zentrumsleitung:

Ulrike Nieder & Sabine Lehnert

Straßburger Platz 2
51109 Köln

Tel.: 0221 89970