Vollstationäre Pflege

Im Pfarrer-Braun-Haus in Lindlar bieten wir Menschen mit dauerhaftem Pflegebedarf eine umfassende stationäre Versorgung. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Unser Ziel ist es, ein Zuhause zu schaffen, in dem sich jeder sicher und gut aufgehoben fühlt. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Einzelzimmern. Wir haben auch 3 Doppelzimmer, um auch Lebensgemeinschaften oder Ehepartnern eine gemeinsame Unterbringung zu ermöglichen. Sie sind wohnlich eingerichtet, können gerne selber gestaltet werden und sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Küche am Standort Köln-Neubrück, die uns täglich mit frischen Mahlzeiten beliefert. Treffpunkte wie das Café Pfarrgarten und die Elisabeth-Kapelle bieten Raum für Gemeinschaft und Austausch. Regelmäßige Ausflugsfahrten sorgen für zusätzliche Abwechslung im Alltag. Auch in der letzten Lebensphase stehen wir mit seelischer und professioneller Begleitung an der Seite unserer Bewohnerinnen und Bewohner. In dieser sensiblen Zeit begleiten wir sie und ihre Angehörigen mit viel Nähe, Geduld und dem Bewusstsein für das, was Menschen in dieser Lebensphase wirklich brauchen.

Seniorendienste Lindlar Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus

Leistungsinhalte:

  • Persönliche Pflegeplanung und Bezugspflege
  • Medizinische und pflegerische Betreuung rund um die Uhr
  • Soziale Begleitung und vielfältige Freizeitangebote
  • Hilfe bei Anträgen und Klärung der Kosten
  • Niederschwelliger Zugang zu physiotherapeutischen und podologischen Angeboten

Kontakt
 

Kostenrechner Vollstationäre Pflege Lindlar

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Für einen vorübergehenden Pflegebedarf bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege als Möglichkeit eine zeitlich begrenzten Pflege, in einer wohnlichen Umgebung an. Diese Leistung richtet sich zum Beispiel an Menschen, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt erholen möchten oder als Entlastung für pflegende Angehörige. Unsere erfahrenen Pflegekräfte sorgen auch in dieser Phase für eine individuelle, zuverlässige Betreuung auf hohem fachlichen und menschlichem Niveau.

Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Zimmern mit Anschluss an das soziale Leben im Haus. Freizeitangebote, gemeinsame Mahlzeiten und ein wertschätzendes Miteinander sorgen dafür, dass sich unsere Gäste immer gut aufgehoben fühlen. Auch für medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung und aktivierende Pflege ist umfassend gesorgt. Wir machen keinen Unterschied, ob jemand dauerhaft bei uns wohnt oder nur für eine begrenzte Zeit unsere Leistungen in Anspruch nimmt. Viele Gäste bleiben nach der Kurzzeitpflege bei uns, da sie ihre Vorbehalte abgebaut haben und gerne Teil unserer Gemeinschaft sind.

Seniorendienste Lindlar Kurzzeitbetreuung und Verhinderungsbetreuung

Leistungsinhalte:

  • Zeitlich befristete Pflege und Betreuung
  • Professionelle Versorgung und individuelle Förderung
  • Vollständige hauswirtschaftliche Leistungen
  • Verpflegung aus der hauseigenen Küche
  • Enge Abstimmung mit Angehörigen und medizinischen Fachkräften

Kontakt

Kostenrechner Kurzzeitpflege Lindlar

Kostenrechner Verhinderungspflege Lindlar

Wohnen mit Service

In unseren barrierearmen Wohnbereichen Pfarrer-Braun-Haus und Altes Rathaus bieten wir Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes Leben mit der Sicherheit, bei Bedarf auf Unterstützung zurückgreifen zu können. Unsere Wohnungen sind komfortabel geschnitten und lassen Raum für persönliche Gestaltung. Auf Wunsch können Serviceleistungen wie Reinigung- und Wäscheservice sowie Verpflegung hinzugebucht werden.

Die zentrale Lage im Ortskern von Lindlar ermöglicht kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Cafés. Gleichzeitig schafft die direkte Anbindung an unser Altenzentrum ein verlässliches Umfeld, in dem bei steigendem Unterstützungsbedarf ein Wechsel in die stationäre Pflege ohne Ortswechsel möglich ist.

Leistungsinhalte:

  • Barrierearme Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern und Größen zwischen 31 und 83 m²
  • Fahrstuhlzugang zu allen Etagen
  • Technischer Dienst für “kleinere Hausmeistertätigkeiten” inklusive
  • Vermittlung von Leistungen wie Mahlzeitenservice, Reinigung und Wäscheservice
  • Persönliche Beratung bei Hilfe- oder Pflegebedarf
  • Nutzung der Infrastruktur im Seniorenhaus wie Fußpflege, Friseur und Kapelle

Kontakt
 

Gesundheitsangebote

Für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten wir eng mit lokalen Partnern zusammen. Durch unsere Kooperation mit Apotheken oder Sanitätshäusern stellen wir eine zuverlässige Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln sicher. Für physiotherapeutische Leistungen und Podologie besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Kurzentrum Neubrück. Dort steht ein breites Spektrum an Therapieangeboten zur Verfügung, die nach ärztlicher Verordnung und individueller Abstimmung in Anspruch genommen werden können.

Seniorendienste Lindlar kulturelle Angebote

Zusätzlich buchbare Leistungen:

  • Kooperation mit Apotheke und Sanitätshaus
  • Zugang zu physiotherapeutischen und podologisch Leistungen im Kurzentrum Neubrück

Informationen zum Kurzentrum

Transparenz und Qualität

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit und werden regelmäßig unabhängig geprüft. Die Prüfung erfolgt durch den Medizinischen Dienst d MD. Dabei bewertet der MD unter anderem pflegerische Standards, medizinische Versorgung, Dokumentation und organisatorische Abläufe. Er orientiert sich an bundeseinheitlichen Kriterien, die eine objektive und transparente Beurteilung ermöglichen. Für interessierte Angehörige und künftige Bewohnerinnen und Bewohner bietet der Prüfbericht eine verlässliche Orientierung. Er gibt einen umfassenden Einblick in unsere tägliche Arbeit, unser Pflegeverständnis und unseren hohen Qualitätsanspruch.

MD-Prüfbericht ansehen

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (§6 Abs.1 Satz 1 MPBetreibV)

In jedem unserer Zentren gibt es einen speziell geschulten Medizinproduktbeauftragten, der für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zur sicheren Nutzung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln verantwortlich ist. Er sorgt dafür, dass höchste Sicherheitsstandards im Pflegealltag eingehalten werden. Zu seinen Aufgaben gehören die Durchführung regelmäßiger Schulungen sowie die enge Zusammenarbeit mit Pflege- und Technikteams. Als kompetente Ansprechperson steht er den Mitarbeitenden für alle Fragen rund um die sichere Anwendung medizinischer Produkte zur Verfügung. So ist eine optimale und verlässliche Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner gewährleistet.

 

Kontakt

Einfach mal reinschauen

Lernen Sie unser Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus in Lindlar, unsere Atmosphäre und unser engagiertes Team in Ruhe vor Ort kennen. Erleben Sie, wie der Alltag bei uns gestaltet ist, und erhalten Sie einen authentischen Einblick in unser Miteinander. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine individuelle Hausführung bei unserer Bewohneraufnahme.

Besuch vereinbaren

Zentrumsleitung:

Desirée Brochhaus und Sarah Klever

Dr.-Meinerzhagen-Straße 1
51789 Lindlar

Tel.: 02266 930

Seniorendienste Zentrumsleitung Lindlar Kontakt